AXA IM Studie Solvency II 2012
Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen
Für AXA Investment Managers (AXA IM) Deutschland beleuchtet SMF Schleus Marktforschung die praktische Einführung der neuen EU-Solvabilitätsvorschriften in deutschen Versicherungsunternehmen und Pensionskassen. Die Studie gibt einen differenzierten Einblick in den Stand der Vorbereitungen und bereits angepasste Prozesse zur Optimierung des Risikomanagements. Weiterhin werden Auswirkungen von Solvency II auf die Asset Allocation und Erwartungen an Kapitalanlagegesellschaften analysiert.
Eckdaten der Studie
- Auftraggeber: AXA Investment Managers, Frankfurt am Main
- Erhebungszeitraum: August-September 2011
- Stichprobe (netto): 50 Versicherungen, 12 Pensionskassen
- Datenbasis: SMF InvestorenPool
- Erhebungsmethode: telefonisch/online
Inhalte der Studie
- Notwendigkeit der Regelungen nach Assetklassen
- Aktueller Stand der Vorbereitungen
- Anpassung interner Prozesse/Strukturen
- Größte Herausforderungen bei der Umsetzung
- Erwartete Auswirkungen auf die Asset Allocation
- Erwartungen an Kapitalanlagegesellschaften und Banken
Veröffentlichungen zur Studie (Auswahl)
- portfolio institutionell | 12.11.2012
Versicherer nicht ausreichend auf Solvency II vorbereitet
Artikel online lesen » - FONDS professionell | 09.11.2012
Solvency II: Versicherer noch nicht ausreichend vorbereitet
Artikel online lesen » - Börsen-Zeitung | 09.11.2012
Versicherer sind auf Solvency II schlecht vorbereitet
Nr. 217/2012, Seite 5 - DAS INVESTMENT.COM | 08.11.2012
Solvency II: Versicherer sind nicht vorbereitet
Artikel online lesen » - Institutional Money | 08.11.2012
Versicherer sind auf Solvency II noch nicht ausreichend vorbereitet
Artikel online lesen »
Weitere Veröffentlichungen finden Sie im Pressespiegel.
Übersicht Studien
Links zur Studie
Pressemitteilung von AXA IM vom 08.11.2012
Downloads zur Studie
Ergebnisse | Charts
PDF (590 KB)